Banking Solutions. IT Excellence. Pure Kompetenz.

PURECON steht für eine erfolgs- und kundenorientierte Beratung in den Bereichen Datenmanagement, Risikocontrolling und Investment Banking.

In einem Umfeld von komplexen Finanzinstrumenten und Systemlandschaften, aufsichtsrechtlichen Bestimmungen vom Gesetzgeber, steigenden Risiken und zunehmendem Margendruck sind unsere Kunden auf leistungsfähige Infrastrukturen angewiesen.

Unsere Expertise für Ihren Erfolg

Wir unterstützen Banken als beratender Partner bei der Findung von Business-Strategien, der Umsetzung von Re-Designs, bei der Konzeption, wie auch bei der Gestaltung von Prozessen.

Durch die Kenntnis von IT- und Geschäftsprozessen sowie dazugehörigen Applikationen unserer Kunden sind wir in der Lage, bei der Lösungsfindung und bei ihrer Umsetzung einen entscheidenden Erfolgsbeitrag zu leisten.

3 Säulen unserer Expertise:

Handels-Systeme
  • Handels-Frontoffice-Systeme
  • Front-, Mid- und Backoffice-Prozesse
  • Integration von Riskmanagement-Software
Datenmanagement
  • Datenmanagement und Datenmodellierung
  • Data Warehouse Management
  • Implementierung von Datenschnittstellen inkl. Mapping-Design
Bewertung & Kontrolle
  • Qualitätssicherung von Marktdaten
  • Bewertung von Bankhandelsprodukten
  • Marktgerechtigkeitsprüfung

Bewährte Expertise seit über 20 Jahren

Bei folgenden Projekten haben wir eine Beratung durchgeführt:

2025
Deutsche Bausparkasse
  • Begleitung und Beratung bei der Einführung eines angepassten Meldewesen-Ultimo-Prozesses nach Fusion zweier Bauspar-Institute
  • Erstellung von Datenanbindungskonzepten im Umfeld eines neu aufzubauenden Data Warehouses sowie Unterstützung bei der Testdurchführung inkl. Testdokumentation
  • Teilprojektleiter Einführung von BCBS239 im Meldewesen
  • Beratung bei der Erfassung einer Data Lineage und von Datenqualitätskontrollen in Collibra sowie bei der bankweiten Einführung eines DQ-Issue-Prozesses
2022-2024
Deutsche Bausparkasse
  • Konzeption, Integration und Test neuer Meldewesen-Datenstrecken / -Schnittstellen im Zuge der initialen, gruppenweiten Nutzung der Reporting Software BAISjava
  • Anbindung von zeb Trading Daten für Wertpapiere und Derivate sowie Sachkonten- und Beteiligungsinformationen aus SAP CML an den zentralen Datenhaushalt der Bank
  • Beratung und Koordination bei der Migration von Depot-A Wertpapiergeschäften von zeb Trading nach SAP Treasury
  • Aktive Beratung bei der Verschmelzung von Spezialfonds zweier Bausparkassen
  • Unterstützung und Beratung beim Aufbau der Meldewesen-Zielarchitektur
2021
Deutsche Bausparkasse
  • Datenmodellierung zur Integration von Kreditstundungsdaten aus SAP CML und von Zahlungsvereinbarungsdaten für gekündigte Darlehen aus dem Verwaltungssystem Collenda in eine Ableitungsschicht des Data Warehouse
  • Erfassung einer abgestimmten Businesslogik und eines abgestimmten Mappings in Ab Initio BRE Rulesets
  • Planung, Koordination und Test des nach Collenda zu überführenden Altbestands an notleidenden, intensivbetreuten Krediten
2019-2020
Deutsche Bausparkasse
  • Beratung hinsichtlich der Nutzung von Ab Initio ExpressIT und der damit einhergehenden Implementierung von Business Logik in Rulesets
  • Businessanalyse im Rahmen der produktübergreifenden Ermittlung des Gesamtkreditvolumens
  • Implementierung einer neuen Datenbereitstellungsschicht für die Übermittlung des Kreditrisikoberichts der Bausparkasse an die Konzernmutter unter Einsatz von Ab Initio ExpressIT
2017-2018
Deutsche Großbank
  • Einführung eines neuen Enterprise Data Warehouse
  • Beratung bezüglich der logischen Datenmodellierung und der Bankdatenprozessierung durch ein EDW Data Vault Schichten Modell mit Ab Initio
2015-2017
Deutsche Großbank
  • Erstellung DV-Konzeption, Koordination und Betreuung der DWH-seitigen Umsetzungen zum Thema IFRS9 Diskontzins-Ermittlung
  • Anbindung von Front Office Zinskurvendaten an das Data Warehouse und an eine bankinterne Reporting Plattform
  • Ausarbeitung einer Management-Empfehlung bezüglich einer geänderten near-time Datenprozessierung von Handelssystemdaten durch das bankeigene Data Warehouse
2011-2015
Deutsche Großbank
  • Businessanalyse im Zuge der Ablösung von fünf Kreditsystemen und Einführung von Loan IQ
  • DWH / Loan IQ Schnittstellen Redesign bezüglich der Datenbereitstellung für die Banksteuerung
  • DWH-seitige Fachkonzeption und den Einführungstest für das bankweite Konsortialgeschäft
  • Teilprojektleitung Rolloutmanagement Unternehmenssteuerung
2010-2011
Investmentbankingsparte einer italienischen Privatbank
  • Koordination der SOPHIS RISQUE Performance Stabilization Taskforce
  • Planung und Durchführung von Workshops und gezielten Stabilisierungsmaßnahmen inklusive Testkoordination und Managementreporting
  • Erstellung einer Aufwandsstudie und der Anfertigung eines Gesamtprojektplanes für das SOPHIS RISQUE Major Release 6.x
2009-2010
Investmentbankingsparte einer italienischen Privatbank
  • Koordination der Produktivnahme einer SOPHIS RISQUE Simulationsumgebung für strukturierte Derivate-Geschäfte
  • Konzeption, Re-Design und Einführungskoordination des SOPHIS RISQUE Trade Workflow (Front to Back)
  • Fachkonzeption und Einführungskoordination für einen automatisierten Pre-Deal-Limit Check für OTC Derivate Geschäfte
  • Teilprojektleitung (Integration) bei der Geschäftsmigration aus dem Commodity Handelssystems KIODEX nach SOPHIS RISQUE
  • Rollout- und Testkoordination SOPHIS RISQUE Patche 13, 20 und 21
2008-2009
Investmentbankingsparte einer italienischen Privatbank
  • Koordination der Produktivnahme der Sophis Risque Erweiterungsmodule Inflation Bond Trading, Stock Lending und Collateral
  • Fachkonzeption und Einführungskoordination für einen automatisierten Pre Deal Limit Check für Equity Derivate Geschäfte
  • Teilprojektleitung (Integration) bei der Migration des Commodity Handelssystems KIODEX nach Sophis Risque
  • Rollout- und Testkoordination von Sophis Risque Patch 13
  • Re-design und Einführungskoordination Sophis Risque Trade Workflow (Front to Back)
  • Teilprojektleitung bei einer Major Release Migration von Sophis Risque
  • Sophis Risque Consulting / fachliche Systemberatung
2007-2008
Deutsche Großbank
  • Selektion und Bereitstellung von Handelsgeschäftsmargen ausländischer Lokationen über einen Ergebnisdatenpool für das Kundenkalkulationsmanagement
  • Re-design der Produktablage von Compound Devisenoptionen in einem Data Warehouse
2006-2007
Deutsche Großbank
  • Abbildung der Durationmethode für das allgemeine Kursrisiko aus Zinsnettopositionen hinsichtlich Reduzierung der Eigenkapitalunterlegung
  • Bereitstellung von Spread-Informationen aus Handels-Frontoffice-Systemen für ein Management Informationssystem
2005-2006
Deutsche Großbank
  • Integration von Bewertungsparametern komplexer Finanzinstrumente in ein bestehendes Data Warehouse
  • Einführung eines neuen Dokumentationsstandards für Mappings zwischen Handels-Frontoffice-Systemen und einem Data Warehouse
2004-2005
Deutsche Privatbank
  • Implementierung eines automatisierten Instrumenten-, Present Value- und Risikoparameterabgleichs zwischen zwei Handels-Frontoffice-Systemen
  • Aufsetzen einer neuen Benchmarkzinskurvenstruktur
  • Implementierung eines Softwaretools zur Bewertung des Liquiditäts- und Vorsorgebestandes
  • Einführung einer Software zur automatischen Bereitstellung von qualitätsgesicherten Marktdaten
  • Softwareeinsatz zur automatisierten Marktgerechtigkeitsprüfung von Handelsgeschäften

Starke Partnerschaften

Lassen Sie uns sprechen

PURECON

Geschäftsführung
Enrico Simon
Postanschrift
Geiselgasteigstr. 50a
81545 München

Alle Kontaktwege auf einen Blick

Telefon
089 - 97396069